Widerstands-Dehnungsmessstreifen (kurz Dehnungsmessstreifen) sind kernelemente, die mechanische Dehnung von Bauteilen in Widerstandsänderungen umwandeln und werden häufig in Kraftaufnehmern, Kraftsensoren, struktureller Zustandsüberwachung, Luft- und Raumfahrttests usw. eingesetzt.
Ein Kraftaufnehmer ist ein Kernelement, das Massesignale in messbare elektrische Signale umwandelt und wird häufig in industriellen Messanwendungen, elektronischen Waagen, automatisierten Produktionslinien, Logistik und Lagerhaltung sowie anderen Anwendungsbereichen eingesetzt. Der Auswahlprozess beruht auf...
Er ist seit fast 50 Jahren in der Branche der Dehnungsmessung tätig. Obwohl er beinahe 70 Jahre alt ist, bleibt er seiner ursprünglichen Bestimmung treu. Mit seiner herausragenden Kompetenz und seinem innovativen Entwicklungsansatz treibt er kontinuierlich die Weiterentwicklung voran...